|
Renovierung der Astronomischen Uhr |
Am 28. September 2018 um 18.00 beginnt sich das Getriebe der Aposteluhr wieder zu drehen, deren Mechanismus sich nach umfassender Rekonstruktion ihrem ursprünglichen Aussehen wieder deutlich angenähert hat. Restauriert wurde auch die Steinfassade und einer Renovierung unterliefen auch die Statuen der Apostel, deren Vorführung wieder von 9.00 bis 23.00 Uhr zu jeder vollen Stunde vom Altstädter Ring und vom Interieur der Rathauskapelle aus zu sehen sein wird. Nur diese ermöglicht einen Blick ins Innere der am besten erhaltenen mittelalterlichen astronomischen Uhr der Welt. Mehr.
|
 |
|
Pablo Picasso – Leidenschaft und Schuld im Museum Kampa, bis 15. 1. 2019 |
Der umfassende graphische Zyklus La Suite Vollard aus der Sammlung des prestigeträchtigen Museums der Königin Sofia in Madrid ist nicht nur eine Reflexion über den Sinn von Kunst, sondern auch Picassos Tagebuch, das von der stürmischen Zeit der Scheidung von der ersten Frau des Künstlers, der neuen leidenschaftlichen Beziehung mit der jungen Marie-Thérèse Walter und der immer dunkleren politischen Situation in Europa erzählt. Im Anschluss an diese grafische Serie im neoklassischen Stil entstand Picassos berühmtestes Werk Guernica. Mehr.
|
 |
|
1918–1938: Erste Republik – neue Dauerausstellung in der Nationalgalerie Prag ab 24. Oktober 2018 |
Aus den Sammlungen der Nationalgalerie, ergänzt um Leihgaben anderer Institutionen sowie aus privaten Sammlungen, entstand eine neue Dauerausstellung, welche das reiche und kosmopolitische Schaffen der zwanzigjährigen Periode der unabhängigen Tschechoslowakei der Jahre 1918-1938 vorstellt. Die Exposition beschränkt sich nicht nur auf Werke der bildenden Kunst, sondern hat auch interdisziplinäre Überschneidungen mit anderen kulturellen und bildnerischen Disziplinen der Ersten Republik (Buchgestaltung, Design, angewandtes Grafikdesign u.a.m.). Mehr.
|
 |
|
Sportisimo Prague Half Marathon, 6. 4. 2019 |
Der Prager Halbmarathon ist eine beliebte Laufveranstaltung, die nächstes Jahr bereits zum elften Mal stattfindet. Die Strecke, die entlang des Flusses Moldau führt, bietet interessante Ausblicke auf das Nationaltheater, Vyšehrad, die Karlsbrücke, die Prager Burg und weitere bemerkenswerte Denkmäler der hunderttürmigen Metropole. Livemusikbegleitung ist ein traditioneller Teil der Veranstaltung. Mehr.
|
 |
|
Manifesto Market |
Der innovative Pop-Up-Market, der Street Food und Kultur kombiniert, entstand im Laufe des heurigen Sommers zwischen dem Masaryk-Bahnhof und dem Autobusbahnhof Florenc und bereits im August schaffte es die Information über seine Entstehung auf die Webseite der New York Times. In 27 ursprünglichen Transportcontainern werden hier Burger und Street Food hoher Qualität, asiatische Spezialitäten, tschechische traditionelle Speisen und originelle Spezialitäten zubereitet. Das Kulturprogramm ist aus Musikvorstellungen, Projektionen, Tanzabenden, Workshops und ähnlichem zusammengestellt. Manifesto ist cashless, vergessen Sie nicht Ihre Karte oder Bezahlapp. Mehr.
|
 |
|
|
|
Internationales Filmfestival Prag – Febiofest 2019 |
21. – 29. März 2019 |
Eine bunte Schau überwiegend abendfüllender Filme bietet der bereits 26. Jahrgang des Festivals, auf dem Sie die besten in Cannes, Venedig, Berlin, Toronto etc. ausgezeichneten Filme sehen. Das abwechslungsreiche Programm ist in Sektionen wie Asiatischer Blick, Central Park oder Culinary Cinema eingeteilt.
|
|
José Cura in seinen Lebensrollen |
26. und 28. 3. 2019 |
Als Othello, Samson, Tannhäuser und Peter Grimes bereiste Maestro José Cura die ganze Welt. In Prag stellt er sich in diesen Rollen gleich an zwei Märzabenden vor. Begleitet wird der Sänger vom Prager Symphonieorchester, den Taktstock wird Jacques Lacombe, der Chefdirigent der Bonner Oper, ergreifen.
|
|
Pjotr Iljitsch Tschaikowski: Schwanensee |
Premiere 28. 3. 2019 |
Eine neue Version dieser unsterblichen Geschichte wird vom Nationaltheater in der Choreografie eines berühmten Künstlers, dem Gründer des Stuttgarter Balletts John Crank, der dieses Werk kurz vor seinem tragischen Tod schuf, aufgeführt. Sein Ziel war es, die romantische Atmosphäre einzufangen und die Pracht des Gesamtkonzepts mit einem gewissen Maß an Intimität zu verbinden, wobei sich Crank, mehr als auf Odette, auf den Prinz mit allen seinen Stärken und Schwächen konzentrierte.
|
|
Prag im Sog des Tanzes |
1. 4. – 4. 4. 2019 |
Das Interessanteste aus der tschechischen Tanzszene bringt der bereits 25. Jahrgang des Festivals Česká taneční platforma (dt.: Tschechische Tanzplattform), an dem jedes Jahr eine Reihe von internationalen Profis teilnimmt. Neben interessanten Vorstellungen kann sich das Publikum auf ein reichhaltiges Begleitprogramm freuen, das zum Beispiel Treffen mit Künstlern, ein choreografisches Forum, Site-spezifische Projekte und vieles mehr anbietet.
|
|
Ostermärkte |
7. 4. – 28. 4. 2019 |
Die mit Ostereiern und Naturmaterialien dekorierten Märkte, wo es nicht nur Osterwaren und Frühlingsgeschenke gibt, sondern auch verschiedene Gastronomiespezialitäten, stimmen Sie sicherlich auf den Frühling ein. Auch ein begleitendes Kulturprogramm und die Möglichkeit, die Arbeit von Volkshandwerkern zu sehen und auszuprobieren, werden nicht fehlen.
|
|
PKF: Stravinskij. Gerschwin. Williams. |
14. 4. 2019 |
In den 30er und 40er Jahren des 20. Jahrhunderts wurde Amerika zum Zufluchtsort für eine Reihe von führenden europäischen Komponisten, von denen einige am Anfang der amerikanischen Filmmusik standen. Der Reichtum und die Qualität des Kulturniveaus der „Stadt der Engel“ dieser Zeit ist das Thema des außergewöhnlichen Konzerts, das der Nachkomme einer berühmten Familie, der herausragende Dirigent und Komponist David Newman, leiten wird.
|
|
Antonín Dvořák: Stabat Mater |
17. und 18. 4. 2019 |
Dvořáks Oratorium Stabat Mater gehört zu den bekanntesten und künstlerisch gewaltigsten Werken seiner Art. Die zu einem spirituellen Text über das Leiden der Mutter Christi komponierte Musik wird vor allem zur Osterzeit aufgeführt. Im April 2019 wird es im Smetana-Saal des Obecní dům vom Prager Symphonieorchester unter der Leitung von Jac van Steen aufgeführt.
|
|
|
|
|
|
You are receiving this e-mail because you have provided your e-mail address to Prague City Tourism. We never provide any of your personal information to third parties. If you‘d prefer to receive The Prague Preview in German or Russian, click here. If you would prefer not to receive this newsletter in the future, you can unsubscribe by clicking here. |
Sie haben diese E-Mail erhalten, da Sie Ihre E-Mail-Adresse an Prague City Tourism weitergegeben haben. Möchten Sie „The Prague Preview“ in deutscher oder russischer Sprache erhalten, dann klicken Sie bitte hier. Wir geben nie irgendwelche persönlichen Informationen an dritte Personen weiter. Wenn Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten möchten, dann bestellen Sie ihn ab, indem Sie bitte hier klicken. |
Вы получили это письмо, потому что указали свой E-mail адрес Prague City Tourism. Мы никогда не предоставляем информацию о подписчиках третьим лицам. Желаете ли получать информационный бюллетень на немецком или русском языке, нажмите здесь. Если вы не желаете получать эту рассылку в будущем, вы можете отказаться от подписки, нажав здесь. |
|
|
|